Was erwartet Sie bei einer Energieberatung?
Grüngebäude steht Ihnen als Energie-Effizienz-Experte für eine professionelle und unabhängige Energieberatung zur Verfügung.
Grüngebäude unterstützt Sie gerne auf folgenden Wegen:
Bestandsaufnahme -> Beratung -> Beantragung von Fördermitteln -> Baubegleitung
Um die wichtigsten Leistungen zu erhalten, bieten wir Ihnen folgende Pakete als Rundumservice an:
Derzeitige Wartezeit: 7 Tage
Express Paket
Wohngebäude-
Sichtung der Immobilie
-
Mündliche Sanierungsvorschläge
-
Mündliche Sanierungsreihenfolge
-
Vor-Ort-Schwachstellenerkennung
-
Mündliche Beratung zu Födermitteln
-
Inkludierte Beratungsdauer: 2,5 h
-
Vor-Ort-Thermografie (zzgl. 249€))
Premium Paket
Ein- und Zweifamilienhäuser-
Vor-Ort-Energieberatung (bis 50 KM ab Frankfurt)
-
Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans
-
Erstellung eines Beratungsberichtes
-
Telefonische Betreuung
-
Antragstellung bei Förderfähigkeit an das BAFA *
Premium Paket
Mehrfamilienhäuser-
Vor-Ort-Energieberatung (bis 50 KM ab Frankfurt)
-
Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans
-
Erstellung eines Beratungsberichtes
-
Telefonische Betreuung
-
Antragstellung bei Förderfähigkeit an das BAFA *
Bis zu einer Entfernung von 50 Kilometern ab Frankfurt am Main sind die Anfahrten im Paketpreis enthalten.
Liegt Ihr Wohngebäude über den 50 Kilometern? Kein Problem, wir werden uns bemühen, eine kostengünstige Lösung zu finden!
Sofern eine Baubegleitung erwünscht ist, erhalten Sie im Zuge der Energieberatung ein individuelles Angebot.
Wie läuft die Energieberatung ab?
Express Paket:
Bei unserem Vor-Ort-Termin wird zunächst der baulich energetische Zustand des Gebäudes als auch die Wärmeversorgungstechnik (Wärmeversorgung und Warmwasserbereitung) begutachtet. Zusätzlich werden auch alle Unterlagen Ihres Gebäudes zu detaillierten Abschätzung herangezogen. Neben der Begutachtung wird auch eine Vor-Ort-Thermografie durchgeführt die einen Aufschluss über mögliche Schwachstellen aufzeigt.
Bei einem mündlichen Gespräch werden wir Ihnen dann Sanierungsvorschläge in einer sinnvollen Reihenfolge aufzeigen. Dabei können bereits Kosten und die Wirtschaftlichkeit geschätzt werden. Das mündliche Express Paket ermöglicht Ihnen herauszufinden welche Sanierungsmaßnahmen zum heutigen Stand sinnvoll sind und wie eine energetische Sanierung erfolgen könnte.
Im Abschluss werden Sie zu öffentlichen Fördermittel im Rahmes der BEG (Bundeförderung für Energieeffiziente Gebäude) beraten und haben erhalten die Möglichkeit uns die Beantragung der Fördermittel zu Beauftragen. Hierzu erstellen wir Ihnen im Büro ein individuelles Angebot. Alternative können Sie unsere Förderantragsleistungen hier entnehmen.
Premium Paket:
Bei unserem Vor-Ort-Termin wird zunächst der baulich energetische Zustand des Gebäudes als auch die Wärmeversorgungstechnik (Wärmeversorgung und Warmwasserbereitung) aufgenommen.
Weiterhin werden wir alle notwendigen Unterlagen Ihres Gebäudes begutachten, um anschließend in unserem Büro einen professionellen Beratungsbericht zu erstellen. Ihr individueller Beratungsbericht umfasst dabei unter anderem abgestimmte Sanierungsempfehlungen für Ihre Modernisierung.
Damit Sie nicht nur einen Bericht vorgelegt bekommen, werden wir Ihnen sämtliche Ergebnisse aus dem Beratungsbericht bzw. Ihrem individuellen Sanierungsfahrplan in einem Abschlussgespräch präsentieren. So sollten keine weiteren Fragen mehr offen sein.
Sollten Sie merken, dass Sie für Ihre Modernisierung zusätzlich eine Baubegleitung benötigen, steht Grüngebäude Ihnen gerne zur Seite. Sagen Sie uns einfach bei unsrem Abschlussgespräch Bescheid. Grüngebäude wird Ihnen ein vorteilhaftes Angebot erstellen. Alternative können Sie unsere Förderantragsleistungen hier entnehmen.
Wird die Energieberatung gefördert?
Als Energie-Effizienz-Experte für Förderprogramme des Bundes wird unsere Energieberatung (Vor-Ort-Beratung) für Wohngebäude vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit bis zu 80% der Beratungskosten gefördert. So bezahlen Sie lediglich den oben genannten Paketpreis! Die Förderung kann sowohl vom Eigentümer und Eigentümergemeinschaften als auch von Mietern in Anspruch genommen werden.
Um die Beantragung des Zuschusses kümmert sich natürlich Grüngebäude!
Förderfähige Gebäude:
- Ihr Gebäude steht in Deutschland
- Der Bauantrag für das Wohngebäude liegt mindestens zehn Jahre zurück
- Das Gebäude dient überwiegend dem Wohnen
Weitere Infos zur Förderungen können wir Ihnen gerne beantworten. Alternativ können Sie weitere Infos auch der Webseite des BAFA hier entnehmen.
Kann Grüngebäude Zuschüsse für Fördermittel (bspw. BEG oder KFW) zur Modernisierung beantragen?
Einige Zuschüsse für die Sanierungsmaßnahmen Ihres Gebäudes erfordern eine Einbindung eines Energieberaters. Wir als Grüngebäude können Ihnen den Zugang zu den Förderleistungen für Ihre Sanierungsmaßnahmen ermöglichen. Schauen Sie sich unsere Leistungen rund um die Förderanträge hier an!
Jetzt Telefongespräch vereinbaren!
