Energieausweis = Bedarfs- oder Verbrauchsausweis

Welchen Energieausweis benötige ich? Verbrauchsausweis oder Bedarfsausweis?

Bei einem Energieausweis handelt es sich entweder um einen Verbrauchsausweis oder einen Bedarfsausweis. Es gilt zu beachten, dass ein Energieausweis nur für das gesamte Gebäude ausgestellt werden darf.

Ein Bedarfsausweis basiert auf dem theoretischen Energiebedarf eines Gebäudes und wird über ein technisches Gutachten erstellt. Zur Beurteilung fungieren bauliche Aspekte Ihres Gebäudes (bspw. Baujahr, Heizungsanlage, Dämmung, Fenster).

Ein Verbrauchsausweis orientiert sich an den tatsächlichen energetischen Verbrauchsdaten Ihres Gebäudes. Als Grundlage dienen die Daten von mindestens drei vergangenen Abrechnungsperioden (jährlich).

Statt einem Verbrauchsausweis haben Sie immer die Möglichkeit, einen Bedarfsausweis zu beantragen. Der Verbrauchsausweis ist zwar günstiger und kann schneller erstellt werden, er darf jedoch nur in folgenden Fällen gewählt werden:

Unsere Preise für Energieausweise im Überblick:

Verbrauchsausweis

449
99
Einmalig
  • Vor-Ort-Bestandsaufnahme (bis 50 KM ab Frankfurt)
  • Energieausweis (Verbrauchsausweis)
  • Telefonische Betreuung
  • Ausstellung innerhalb 6 Werktagen*

Bedarfsausweis

ab 699
00
Einmalig
  • Vor-Ort-Energieberatung (bis 50 KM ab Frankfurt)
  • Energieausweis (Bedarfsausweis)
  • Telefonische Betreuung
  • Ausstellung innerhalb von 7 Werktagen
  • Vermerk: Datenerhebung durch Grüngebäude

Wie setzten sich die Preise zusammen?

Grüngebäude legt wert drauf, dass ein ordnungsgemäßer und rechtsgültiger Energieausweis erstellt wird. Im Gegensatz zu anderen Anbietern, erfolgt die Datenerhebung durch Grüngebäude! Sonach sind wir für den Inhalt im Bedarfs- oder Verbrauchsausweis verantwortlich und bieten deshalb die Ausstellung nur in Verbindung einer Vor-Ort-Bestandsaufnahme an. Wir legen Wert darauf, dass nicht Sie als “Datenerheber” vermerkt werden sondern wir!

Wie erhalte ich einen Energieausweis von Grüngebäude?

Um einen Energieausweis zu erhalten bitten wir Sie ein kostenloses Telefongespräch mit uns zu vereinbaren. Wir prüfen gerne ob für Sie ein Verbrauchsausweis oder ein Bedarfsausweis in Frage kommt und können bei Interesse direkt einen Termin für die Bestandsaufnahme vereinbaren. Anschließend  genießen Sie unseren vollen Service! Selbstverständlich können wir Ihnen auch eine passenden Energieberatung anbieten.

Welche Unterlagen benötige ich zwingend für einen Verbrauchsausweis?

  • Angaben zum Brennstoffverbrauch Ihrer Heizung der letzten 3 Jahre (diese finden Sie auf der Abrechnung Ihres Energieversorgers)

Wie lange ist ein Energieausweis gültig?

Die Gültigkeit eines Energieausweises beträgt 10 Jahre.

Werden in einem Energieausweis mögliche Sanierungsmaßnahmen aufgezeigt?

Ja! Grüngebäude erstellt Ihnen nicht nur einen Energieausweis sondern es werden auch mögliche Sanierungsmaßnahmen als Vorschlag aufgeführt. So haben Sie die Möglichkeit  abzuwägen ob Sie diese in Zukunft realisieren möchten. Aktuell könnten Sie hierzu die Zuschüsse im Rahmen der Bundeförderung für energieeffiziente Gebäude motivieren. Die möglichen Zuschüsse können Sie hier entnehmen. Nähere Informationen zur Antragstellung durch Grüngebäude finden sie hier.

Noch Fragen?

Sie möchten den Service von Grüngebäude nutzten?

Jetzt ein kostenloses Telefongespräch vereinbaren:

Wird geladen ...